Im Browser anzeigen

Die Highlights in der März-Ausgabe unseres Newsletters

  • Anwenderbericht: ENPI Group reduziert Bedrohungsrisiko und schafft Transparenz am Endpoint
  • Neues Whitepaper: How to Tackle PCI DSS Compliance with Bitdefender MDR
  • Interaktive Demo: MDR Foundations Portal 
  • Neues Webinar: Level up your cybersecurity game against ransomware
  • Partner Webcast April Partner Enablement: Bitdefender Masterclass
  • Technischer Sicherheitshinweis: Patchen Sie jetzt Ihre VMware ESXi-Server
  • Blog-Beitrag: What Is NIS2? (And Other Frequently Asked Questions)
  • Partnerprogramm: Bitdefender erhält eine 5-Sterne-Bewertung in CRN
  • GIT Sicherheit: Klassische Ansatzpunkte für das Hacking kritischer Infrastrukturen
  • t3n digital pioneers: Phishing mit GPT: Diese Betrugsmasche sollten Sie kennen
  • ChannelPartner: "Mit Security Services werden MSPs zu strategischen Partnern ihrer Kunden"

Neuigkeiten zu unseren Produkten und Lösungen

image-ldsc-1

Anwenderbericht: ENPI Group reduziert Bedrohungsrisiko und schafft Transparenz am Endpoint

Durch die Integration der Detailtiefe und des umfangreichen Sicherheitskontexts von EDR mit den infrastrukturübergreifenden Analysemöglichkeiten von XDR konnte die ENPI Group, führender Hersteller von Kunststoffverpackungslösungen, nicht nur ihre Endpoint-Sicherheit auf eine neues Niveau heben, sondern auch ihr Patch-Management optimieren und mehr Effizienz im Betrieb erreichen.

Zum Anwenderbericht
image-ldsc-2

Whitepaper: How to Tackle PCI DSS Compliance with Bitdefender MDR

Mit diesem Whitepaper erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden zum Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). Es zeigt Ihnen zudem, wie Bitdefender Managed Detection and Response (MDR) Sie dabei unterstützen kann, die komplexen Compliance-Anforderungen dieses Regelwerks professionell zu erfüllen. Wir stellen die zentralen Aspekte von PCI DSS übersichtlich und leicht verständlich dar und informieren Sie über wichtige Neuerungen in Version 4.0, auf die sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten.

Zum Whitepaper
image-ldsc-7

Interaktive Demo: MDR Foundations Portal

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort geführte interaktive Demos des MDR Foundations-Serviceportals anbieten zu können. Werfen Sie selbst einen Blick in das Portal und sehen Sie sich an, wie unsere Analysten und Sicherheitsexperten den Schutz von Unternehmen gewährleisten.

Zur Demo
image-ldsc-whitepaper

Whitepaper: How to defend against modern ransomware

Wer sich gegen moderne Ransomware-Angriffe schützen will, muss zuallererst verstehen, wie diese Angriffe aufgebaut sind. Mit diesem Whitepaper führen wir Sie in eine Welt ein, in der Ransomware als professionelle Dienstleistung angeboten wird. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kunden mit den richtigen Abwehrmechanismen wirksam schützen können.

Mehr dazu

webinars

image-ldsc-play-button-1

Webinar: Level up your cybersecurity game against ransomware

Angesichts immer neuer Berichte über Ransomware ist eins klar: Auf das Beste zu hoffen, ist längst keine Option mehr. Aber wie können Unternehmen Ihre Cybersicherheit wirksam stärken, ohne dabei das Gleichgewicht aus bewährter Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Budgetzwängen aus den Augen zu verlieren? Nehmen Sie teil und erfahren Sie mehr.

Jetzt anmelden
image-ldsc-play-button-2

Webinar: Bits and Bytes with Bitdefender. Folge 5: Unpacking Extended Detection and Response (XDR)

Seien Sie bei unserer monatlichen Webinar-Reihe Bits and Bytes dabei und lassen Sie sich von unseren Bitdefender-Experten, Kunden und engsten Partnern aufschlussreiche Einblicke geben.

 

In diesem Monat: XDR – Drei Buchstaben für mehr Sicherheit und XDR in 2023 – Bitdefender und Forrester blicken in die Zukunft

Zur Webinar-Aufzeichnung
image-ldsc-play-button-3-de

Webinar: Partner Update Webcast April

Zusammen mit dem Channel Team beleuchten wir jeden Monat die aktuelle Marktentwickelung, Vertriebsthemen und Fragen zu Technologien, damit Sie auf aktuelle Anforderungen Ihrer Kunden optimal reagieren können. Im April werden wir unter anderem unser Partner Marketing Portal vorstellen. Sollten Sie schon jetzt konkrete Fragen haben, können Sie uns diese gern im Vorfeld stellen!

Jetzt anmelden

Schulungen

MC_thumbnail_v3

Partner Enablement: Bitdefender Masterclass

Neue Bitdefender Masterclass Sessions verfügbar! Mit diesen kostenlosen und Technik-orientieren Live-Online-Webinaren zu den Bitdefender Lösungen können Sie die Umgebungen Ihrer Kunden noch besser schützen. Bitdefender Masterclasses werden auch auf Deutsch, angeboten und gliedern sich in drei Session-Typen: Onboarding, Best Practices und Use-Cases. Sie richten sich an Teilnehmer in vorwiegend technischen Funktionen, werden von unseren Bitdefender-Cybersecurity-Experten durchgeführt und bieten Raum für konkreten Fragen.

Jetzt anmelden

Business Insights

image-ldsc-3

Technischer Sicherheitshinweis: Patchen Sie jetzt Ihre VMware ESXi-Server

Bedrohungakteure nutzen aktuell eine Schwachstelle in ungepatchten VMware ESXi-Servern aktiv aus. Lesen Sie den technischen Sicherheitshinweis der Bitdefender Labs, um diese Angriffe besser zu verstehen und Ihre Kunden optimal zu schützen zu können. Und geben Sie diese Erkenntnisse am besten noch heute an Ihre Kunden und Interessenten weiter.

 

Mehr dazu
image-ldsc-4

Technischer Sicherheitshinweis: ManageEngine-Exploit CVE-2022-47966 wird aktiv von Bedrohungsakteuren ausgenutzt

Zahlreiche Bedrohungsakteure missbrauchen eine kritische RCE-Schwachstelle, die als CVE-2022-47966 geführt wird und 24 Produkte von ManageEngine betrifft. Lesen Sie unseren technischen Sicherheitshinweis zu diesem Exploit und patchen Sie die Sicherheitslücke umgehend.

    Mehr dazu
    image-ldsc-5

    Blog-Beitrag: What Is NIS2? (And Other Frequently Asked Questions)

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), also die EU-Gesetzgebung zum Schutz sensibler Daten von Einzelpersonen, ist weitgehend bekannt. Anders die NIS2, eine Cybersecurity-Richtlinie die schon bald in Kraft treten wird und die ebenso große Auswirkungen haben könnte. Während die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Datensicherheit und den Schutz der Privatsphäre für Einzelpersonen verbessert hat, geht es bei der NIS2 vor allem darum, die allgemeine Datensicherheit in Organisationen zu stärken. Ihre Umsetzung muss bis zum Herbst 2024 erfolgt sein.

      Mehr dazu

      Partnerprogramm-Nachrichten

      image-1

      Bitdefender erhält zum 8. Mal in Folge eine 5-Sterne-Bewertung in CRNs Partnerprogrammführer 2023

      Bereits das achte Jahr in Folge zählt das Partnerprogramm von Bitdefender, an dem Sie beteiligt sind, zu den stärksten und erfolgreichsten Partnerprogrammen im Channel. Ausschlaggebend für die Bewertung waren Investitionen in Programmangebote, Partnerschulungen, Marketingprogramme und -ressourcen, Vertriebsunterstützung und Kommunikation.

      Lesen Sie hier mehr

      Bitdefender in den Medien

      image-ldsc-7-de

      GIT Sicherheit: Klassische Ansatzpunkte für das Hacking kritischer Infrastrukturen

      In Zeiten geopolitischer Unsicherheit steht die IT von Betreibern Kritischer Infrastrukturen unter besonderem Fokus. Jörg von der Heydt, Regional Director DACH bei Bitdefender bringt es im Fazit des Artikels auf den Punkt: "Die Angriffsszenarien sind unterschiedlich, KRITIS-IT ist komplex, die Hacker kreativ. Dennoch führt kein Weg daran vorbei, das Problem in den Griff zu bekommen."

        Mehr dazu
        image-ldsc-8-de

        t3n digital pioneers: Phishing mit GPT: Diese Betrugsmasche sollten Sie kennen

        Die KI-Software ChatGPT von Open AI ist momentan in aller Munde. Doch nicht nur bei Nutzern erfreut sich der Chatbot großer Beliebtheit. Auch Cyberkriminelle haben nun ihre Chance erkannt, mit einer Fake-Version des Chatbots an persönliche Daten und sogar das Geld der Nutzer zu gelangen – auch in Deutschland.

          Mehr dazu
          image-ldsc-9-de

          ChannelPartner: "Mit Security Services werden MSPs zu strategischen Partnern ihrer Kunden"

          Cybersecurity-Experten sind für Managed Service Provider kaum am Markt zu finden. Wie MSPs Kunden dennoch mit Security Services unterstützen können, schildert Nathan Eames, Director Cloud & MSP bei Bitdefender im Interview.

            Mehr dazu
             Ihre Meinung ist uns wichtig! Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Newsletter haben, können Sie sich jederzeit an Ihren Bitdefender Channel Manager wenden oder uns unter channel-dach@bitdefender.com kontaktieren.

            Bitdefender GmbH, Technologiezentrum Schwerte | Lohbachstrasse 12, Schwerte, NW D-58239, Deutschland, +49 (0) 2304 945-160

            Abmelden Einstellungen verwalten