Im Browser anzeigen

DIE HIGHLIGHTS IN DER april-AUSGABE UNSERES NEWSLETTERS

  • Startschuss für Bitdefender GravityZone PHASR: Sicherheit so individuell wie Ihre Nutzer
  • Bitdefenders TAP-Programm wächst mit neuen Partnern
  • Bitdefender Masterclass Live-Sessions
  • Video-Podcast: Romance, Crypto, and Your Dream Job: How Modern Cyber Scams Are Evolving
  • Living-off-the-Land (aka LOL, LOTL, LOLbin, LOLBAS…) anschaulich erklärt 
  • Diese Cybertrends sollten Sie im Blick behalten: Wenn Menschen und Tools zum Angriffsvektor werden
  • Ransomware-Debüt von RedCurl: Technischer Deep Dive

NEUIGKEITEN ZU UNSEREN PROGRAMMEN UND LÖSUNGEN

Startschuss für Bitdefender GravityZone PHASR: Sicherheit so individuell wie Ihre Nutzer
Angreifer nutzen Hunderte von Tools aus, die Ihre Nutzer gar nicht brauchen. Herkömmliche Lösungen können diese überflüssige Angriffsfläche nicht wirksam reduzieren.
Bitdefender GravityZone PHASR ist die erste adaptive Lösung zur Reduzierung der Angriffsfläche, die ungenutzte, aber potenziell gefährliche Tools und Aktionen für jeden einzelnen Nutzer identifiziert. Nicht verpassen: Am 6. Mai findet unser öffentliches Webinar statt – mit spannenden Einblicken in diese einzigartige Lösung!

Jetzt zum Webinar anmelden

Sie haben unseren Livestream zur Produkteinführung von Bitdefender GravityZone PHASR am 23. April verpasst?

Hier geht's zur Aufzeichnung

Bitdefenders TAP-Programm wächst mit neuen Partnern

Zehn neue Partnerschaften mit mehr als einem Dutzend validierter Anwendungsfälle erweitern das Bitdefender Technology Alliance Program (TAP). Neu dabei sind u. a. Cyware, D3 Security, Discern Security, KnowBe4, Lumu Technology, Qmulos, Sekoia.io, Splunk, Swimlane und Stellar Cyber. 

Mehr dazu

Verbessertes MDR-Benachrichtigungssystem

Unser Benachrichtigungssystem für den Managed Detection and Response (MDR)-Service wurde aktualisiert und bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten zur Individualisierung und Filterung. So können Kunden und Partner noch besser steuern, welche Arten von Benachrichtigungen sie  erhalten.


Mit dem neuen System können Admins maßgeschneiderte Benachrichtigungsprofile anlegen und dabei Empfänger, Benachrichtigungs- und Berichtstype sowie Versandintervalle flexibel festlegen.

Mehr dazu

BITDEFENDER MASTERCLASS

Bitdefender Masterclass Live-Sessions

Unsere kostenlose Masterclass-Reihe geht weiter! In unseren technikorientierten Live-Webinaren stellen wir Ihnen unsere Lösungen und Produkte vor – auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch sowie auf verschiedene Zeitzonen abgestimmt. So unterstützen wir Sie dabei, noch besseren Schutz zu gewährleisten. Nach allgemeinen Sessions zu „Risk Management und Compliance“ im März stand im April GravityZone PHASR im Fokus, unsere innovative Lösung zur dynamischen Reduzierung der Angriffsfläche, die selbst komplexeste Bedrohungen proaktiv entschärft, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Im Mai geht es weiter mit unseren vierteljährlichen Sessions zu neuen Themen rund um Best Practices und praktische Anwendungsfälle. Außerdem starten wir mit den ersten Veranstaltungen aus der neu hinzugefügten Masterclass-Kategorie „Cybersecurity Foundations“.

Jetzt unser NEUES Masterclass-Angebot ansehen und gleich registrieren!

PODCASTS UND WEBINARE

Video-Podcast: Folge 3
Romance, Crypto, and Your Dream Job: How Modern Cyber Scams Are Evolving

Bitdefender präsentiert CYBERCRIME: From the Frontline – der Podcast mit spannenden Einblicken in echte Cyberangriffe. Von Ransomware bis zu Deepfake-Betrug: Angreifer werden immer einfallsreicher. In dieser Woche: Wie sich Liebesbetrug und Jobscams weiterentwickeln und warum sogar staatliche Akteure mit Cyberbetrug gezielt Familie und Kollegen ins Visier nehmen. Bleiben Sie Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus: Jetzt abonnieren, Benachrichtigungen einschalten und keine Folge mehr verpassen!

Zum Podcast

Webinar On-Demand: From Basics to Best Practices: Understanding & Securing Containers in the Cloud 

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Container funktionieren, wo Sicherheitsrisiken lauern und wie Sie Ihre Cloud-Workloads zuverlässig schützen. Wir zeigen Ihnen häufige Bedrohungen, Best Practices und Strategien zur Risikominderung und Compliance – und das alles in unter einer Stunde. Perfekt für mittelständische Unternehmen, die Cloud Native Security souverän meistern wollen.

Zum Webinar

Webinar On-Demand: Hit From All Sides: Cyber Fraud Targeting Organizations 

Online-Betrug nimmt rasant zu und verursacht teils massive finanzielle Schäden für Unternehmen. Doch wie lassen sich angesichts dieser alarmierenden Häufung von Betrugsfällen die größten Bedrohungen überhaupt erkennen und wirksam eindämmen?


In diesem Webinar erfahren Sie, welche Entwicklungen Bitdefender aktuell beobachtet und mit welchen Strategien sich Risiken wirksam minimieren lassen.

Zum Webinar

BUSINESS INSIGHTS

Living-off-the-Land (aka LOL, LOTL, LOLbin, LOLBAS…) anschaulich erklärt

Bei Living-off-the-Land-Angriffen nutzen Cyberkriminelle legitime Systemtools für schädliche Zwecke und entziehen sich so der Erkennung. Was einst als Spezialtaktik galt, ist mittlerweile eine allgegenwärtige Bedrohung und fester Bestandteil nahezu jeder größeren Sicherheitsverletzung.
Dieser Beitrag ist ein Muss für alle Sicherheitsprofis, die versteckten und komplexen Bedrohungen auch in Zukunft immer einen Schritt voraus bleiben möchten.

Zum Beitrag

Compliance ist komplex. Wir machen sie einfacher.

Compliance-Checklisten sind hilfreich, aber sie reichen längst nicht mehr aus. In einer zunehmend komplexen Risikolandschaft müssen Sicherheitsteams über das bloße Abhaken hinausgehen und Compliance strategisch nutzen: als Hebel für mehr Transparenz, Verantwortlichkeit und Vertrauen. Entdecken Sie, wie moderne Compliance-Strategien die Cyberresilienz stärken, Audits vereinfachen und echten Mehrwert für Unternehmen schaffen. 

Zum Blog

RedCurl setzt erstmals auf Ransomware: QWCrypt statt Spionage

Ein neuer Bericht der Bitdefender Labs zeigt, dass die für Spionage bekannte Hackergruppe RedCurl ihr Arsenal um eine neue Ransomware-Variante namens QWCrypt erweitert hat. Besonders bemerkenswert: Diese Variante nimmt statt Endpoints Hypervisoren ins Visier und bleibt so über alle Angriffsphasen hinweg für Endanwender unbemerkt, während kritische Systeme lahmgelegt werden.

Zum Bericht

PHP-Schwachstelle: Angriffe nehmen deutlich zu

Erkenntnisse der Bitdefender-Sicherheitsforscher zeigen, dass sich seit Ende letzten Jahres Angriffsversuche auf die kritische PHP-CGI-Sicherheitslücke (CVE-2024-4577) häufen.

Zum Bericht

Diese Cybertrends sollten Sie im Blick behalten: Wenn Menschen und Tools zum Angriffsvektor werden

Kommt die nächste Cyberbedrohung für Ihr Unternehmen womöglich von innen? Bedrohungsakteure bieten inzwischen hohe Summen für Zugang zu Unternehmensnetzwerken und versuchen gezielt, Mitarbeitende als Angriffsvektor zu instrumentalisieren. Gleichzeitig nutzen sie legitime Tools in Ihrem Unternehmen für ihre Angriffe. In unserem Blog erfahren Sie, wie diese Taktiken funktionieren.

Mehr zu dieser neuen Bedrohung

Ransomware-Debüt von RedCurl: Technischer Deep Dive

Ein bekannter Bedrohungsakteur sorgt mit seiner ersten Ransomware-Variante für Aufsehen. Erfahren Sie mehr über diese besondere Variante, die von den Bitdefender-Sicherheitsforschern QWCrypt getauft wurde, benannt nach einem Selbstverweis („qwc“) im ausführbaren Code der Schadsoftware.

Mehr zu QWCrypt

BITDEFENDER IN DEN MEDIEN

Insider Research: Paradigmenwechsel in der IT-Security: Das proaktive und automatische Risikomanagement, mit Jörg von der Heydt von Bitdefender
Cybersecurity steht am Wendepunkt: Die IT-Abwehr ist überlastet, der Fachkräftemangel eskaliert, traditionelle Abwehrmechanismen geraten an ihre Grenzen. Notwendig ist eine drastische Reduktion der Workloads für Security-Teams, weniger Fehlalarme, eine proaktive Sicherheit statt reaktiver Schadensbegrenzung. Doch wie ist das möglich? Was braucht es dazu? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Jörg von der Heydt von Bitdefender liefert Antworten.

Podcast hören…

Security-Insider: RedCurl attackiert mit neuer Ransomware virtuelle Maschinen

Die bereits bekannte Hackergruppe RedCurl hat ihre Taktik verändert. Statt Cyberspionage setzt sie auf Ransomware, bisher jedoch ohne ihre Opfer zu erpressen. Bitdefender hat die Ransomware genauer untersucht.

Jetzt Lesen…

SYSBUS: Interview mit Bitdefender

Martin Zugec spricht mit der Redaktion darüber, wie KI helfen kann, die Sicherheit zu verbessern: Künstliche Intelligenz ist keine Innovation, sondern seit über einem Jahrzehnt ein wertvolles Tool für IT-Sicherheit. Ihr wirklicher Mehrwert liegt in ihrer Fähigkeit, die Graubereiche der modernen Bedrohungslandschaften zu durchforsten – und das im großen Maßstab

Jetzt Lesen…

Your feedback is important to us. If you have any thoughts or questions about this communication, please discuss with your Bitdefender Account Manager or email us at partnerprogram@bitdefender.com

B symbol red 2023
LinkedIn
X_twitter_logo
Facebook
Instagram

Trusted. Always.

Please do not reply to this email. This message was sent from an address that is not monitored for answering purposes. Instead, please use the following link in order to contact us.

 

If you no longer wish to receive email communications, please click on the unsubscribe link below.

Bitdefender GmbH, Technologiezentrum Schwerte | Lohbachstrasse 12, Schwerte, NW D-58239, Deutschland, +49 (0) 2304 945-160

Abmelden Einstellungen verwalten